Die Menschen haben in der Regel einen Wunsch. Man möchte ein zufriedenes und erfülltes Leben führen. Dazu gehört, dass man der Hektik und dem Stress des Lebens entflieht und den Alltag mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe angeht. Doch leider lässt sich dies nicht immer so einfach umsetzen, was man sich vornimmt. Es reicht schon mal ein schlechter Tag und man regt sich über alles auf und die innere Unruhe steigt deutlich an. Allein dies ist schon ein Grund, warum man sich einmal intensiver mit dem Thema Zen Meditation beschäftigen sollte. Mit der Meditation kann man seine Gedanken neu ordnen, sich positiv beeinflussen lassen, mehr Ausgeglichenheit erfahren und damit insgesamt deutlich glücklicher werden.
Schlagwort: Ausgeglichenheit
Hilfreiche Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Zu einem ausgeglichenem Leben gehört neben einer gesundheitsbewussten Ernährung, ausreichend Bewegung, einem intakten sozialen Umfeld und Zielen im Leben unter anderem ein gutes Maß an Entspannung im Alltag. Stehen wir tagtäglich oft unter Dauerstress, sind gehetzt oder grübeln ständig, ist nicht nur unser Körper angespannt sondern auch unser Geist. Es ist wichtig, zu dieser Anspannung einen Ausgleich zu schaffen, sonst können auf Dauer körperliche und psychische Symptome auftreten wie zum Beispiel Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Minderung der Konzentrationsfähigkeit oder Bluthochdruck.
Kleine Auszeiten für Körper und Seele können uns helfen, mit Stress besser umzugehen, unsere Leistung zu steigern, die Gelassenheit im Alltag zu fördern und sogar das Immunsystem stärken. Methoden der Entspannung werden mittlerweile sogar in der Psychotherapie genutzt.
Wir haben einige Tipps für Dich zusammengestellt, die Dir das Erholen und Abschalten im Alltag erleichtern können. Weiterlesen
Teebaumöl – ein natürliches Multitalent
In fast jeder Hausapotheke ist es heutzutage zu finden: das Teebaumöl.
Schon vor einigen hundert Jahren schworen die Aborigines auf Teebaumöl und benutzten es auf vielfältige Art und Weise. Mittlerweile feiert es als universal einsetzbares Hausmittel auch bei uns seinen Siegeszug. Zeit, sich den kleinen Alleskönner einmal genauer anzuschauen. Weiterlesen
Warum zuviel Grübeln nicht glücklich macht
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Entscheidungen Du täglich fällen musst? Es sind unzählig viele. Sie fangen bei Kleinigkeiten an: was gibt es zum Frühstück, welche Schuhe ziehe ich an, wie lange schlafe ich… Andere Entscheidungen haben eine größere Bedeutung und weitreichendere Konsequenzen: mit wem gehe ich eine Partnerschaft ein, wann bekomme ich ein Kind, als was möchte ich arbeiten. Natürlich hoffen wir bei all diesen Entscheidungen, den Größeren und den Kleinen, dass wir für uns das Richtige tun. Weiterlesen
Die wirklich besten Vorsätze fürs neue Jahr
Alle Jahre wieder: Wie haben uns eine Menge guter Vorsätze vorgenommen, im nächsten Jahr soll alles besser werden. Meistens haben wir uns jedoch viel zu große Ziele gesteckt oder das Ganze schon in der ersten Januarhälfte wieder vergessen… Damit genau das dieses Jahr nicht wieder passiert, erfährst Du hier die besten Vorsätze fürs neue Jahr, die nicht schwierig umzusetzen sind und Dir garantiert mehr Lebensqualität bringen. Weiterlesen
Achtsamkeitstraining – ein Mittel zur besseren Stressbewältigung
Immer wieder verlieren wir uns im täglichen Leben in Unachtsamkeit, hetzen uns ab, laufen unseren Träumen hinterher und leben eigentlich in der Zukunft: „Irgendwann werde ich glücklich sein.“. Konzentriert man sich jedoch voll und ganz auf den Moment, können Symptome von zum Beispiel Stress, Angstzuständen oder Depressionen gemildert werden. Es bedeutet, den Augenblick mit allen Sinnen wahrnehmen und spüren, vollkommen in der Gegenwart sein. Man bewertet den Augenblick nicht, sondern akzeptiert ihn völlig. Weiterlesen